Elkmann Mobiliätskonzepte

Elkmann Mobilitätskonzepte gibt es seit 2017. Das Büro arbeitet unermüdlich daran, sichere und zukunftsfähige Mobilität für alle zu gewährleisten. Kinder und Jugendliche, Ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen haben wir dabei besonders im Blick.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt eindeutig in der Gestaltung sicherer, eigenständiger und nachhaltiger Schulwege. Unser Portfolio ist aber deutlich größer. So zählen kommunale und regionale Radverkehrskonzepte, Fußverkehrschecks, Verkehrsgutachten für Kitas, Verkehrsversuche und Urban Games ebenfalls zu unseren erfolgreich abgeschlossenen Projekten.
Dipl.-Ing. (FH) Carsten Elkmann
Verkehrsplaner und Mobilitätsgestalter mit Fokus auf kinderfreundliche Städte, Nahmobilität und kreative Beteiligungsprozesse – pragmatisch, visionär und immer lösungsorientiert.
Image without caption
Ich bin Mobilitätsplaner aus Überzeugung – und am liebsten selbst mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs. Ich weiß aus eigener Erfahrung und aus über zehn Jahren Projektpraxis, was es braucht, damit nachhaltige Mobilität im Alltag funktioniert: sichere Wege, verlässliche Angebote und ein Umfeld, das Menschen in ihrer Eigenständigkeit stärkt – vor allem Kinder.
Mit meiner Arbeit möchte ich zur Gestaltung lebendiger, gerechter und klimaresilienter Städte und Gemeinden beitragen. Ich orientiere mich dabei am Prinzip der Nachhaltigkeit im Sinne der Brundtland-Definition – und an einem klaren Ziel: Mobilität soll sicher, umweltverträglich und für alle zugänglich sein.
Ich arbeite gemeinwohlorientiert, fair und lösungsorientiert. Mir geht es nicht um Wachstum um jeden Preis, sondern um wirksame Projekte, tragfähige Partnerschaften und eine Planung, die Zukunft ermöglicht – für die nächste Generation und die heutige Gesellschaft.

Was ich erreichen will

Mein Ziel:
Die Förderung sicherer, nachhaltiger und eigenständiger Mobilität – insbesondere für Kinder.
Dazu gehören für mich:
  • die Stärkung von Rad- und Fußverkehr durch gute Infrastruktur, Kompetenzförderung und Aufenthaltsqualität
  • eine konsequente Verbesserung der Verkehrssicherheit – baulich und verhaltensorientiert
  • die Reduktion des motorisierten Verkehrs durch Umdenken, Umsteigen und Umgestaltung
  • lebenswerte Stadträume nach dem Prinzip „Städte für Menschen“
  • ein verlässlicher, barrierefreier und bezahlbarer öffentlicher Nahverkehr

Projekte

Woran wir arbeiten? Von sicheren Schulwegen bis zu klimafreundlicher Nahmobilität – unsere Projekte zeigen, wie wir Wandel gestalten. Hier geht’s zur Übersicht:
Projekte Elkmann Mobilitätskonzepte

Kontakt