Grundlagen
Für Kommunen
Für Schulen
Über mich
Suche
⌘
K
Schulisches Mobilitätsmanagement
Schulweg NAVI – Grundlagen
Schulweg NAVI für Kommunen
Konzept schulischen Mobilitätsmanagements
Verhaltenspsychologischer Ansatz
Rollen und Akteursstruktur im schulischen Mobilitätsmanagement
Schulisches Mobilitätsmanagement SMM – Der Prozess
Schulisches Mobilitätsmanagement SMM – Kommunikationskonzept
Schulisches Mobilitätsmanagement SMM – Evaluation
Verhaltensbezogene Indikatoren
Modal Split (Verteilung der Verkehrsmittel)
Anteil Radverkehr
Anzahl der Elterntaxis
Schulwegunfälle
Verkehrszähmer-Programm
Infrastruktur- und Umsetzungsindikatoren
Anzahl realisierter Schulwegmaßnahmen (z. B. Querungshilfen, Gehwege)
Qualität der Schulwege (Barrierefreiheit, Sicherheit)
Umsetzung von Walking Bus/Bici-Bus
Prozess- und Beteiligungsindikatoren
Anzahl der Sitzungen der kommunalen Arbeitsgruppe
Beteiligung von Eltern und Schüler:innen
Anzahl durchgeführter Workshops zur Verkehrserziehung
Öffentlichkeitswirksamkeit und Akzeptanz
Berichterstattung in lokalen Medien
Präsenz in Schulwebseiten und sozialen Medien
Zufriedenheit der Eltern mit den Maßnahmen
Schulisches Mobilitätsmanagement SMM– Bausteine
Schulweg NAVI für Schulen
Über mich
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Schulisches Mobilitätsmanagement
/
Schulweg NAVI für Kommunen
/
Schulisches Mobilitätsmanagement SMM – Evaluation
Berichterstattung in lokalen Medien
Öffentlichkeitswirksamkeit und Akzeptanz
Präsenz in Schulwebseiten und sozialen Medien
Bereitgestellt von
Notaku
Hilfreich?
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Teilen